„Lost in Space“ – Erster Trailer zur neuen Netflix-Serie!
verfasst am 22.Februar 2018 von Markus Haage
Netflix produziert ein Reboot der klassischen TV-Serie „Verschollen zwischen fremden Welten“ („Lost in Space“) aus den frühen 1960er-Jahren. Ende der 90er gab es bereits einmal eine Verfilmung, 2004 versuchte man sich an einer Neuauflage der TV-Serie (es wurde nur ein Pilotfilm produziert). Hier ist der erste Teaser zu Netflix‘ Version…
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Netflix stellt derzeit sämtliche Star Trek-Serien online. „Next Generation“ habe ich ewig nicht mehr gesehen. Zuerst auf dem ZDF als Kind, dann immer mal wieder als Jugendlicher. Als ich Zivildienst hatte, musste ich jeden Wochentag … [vorspulen]
Die Animations-Anthologie „Love, Death & Robots“ von David Fincher produziert, präsentiert achtzehn Sci-Fi-Kurzgeschichten von unterschiedlicher Länge. Alle Episoden sind in einem anderen Stil animiert. Manche Animationen sind dermaßen beeindruckend, dass sie inszenatorisch problemlos mit abendfüllenden … [vorspulen]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!