Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“
verfasst am 10.Februar 2017 von Markus Haage
Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“ (1968) von George A. Romero. Quasi der Film, der den modernen Zombiemythos hervorgebracht hat. Der Film wurde von Richard Matheson wegweisenden (und bis heute immer noch vollkommen unterschätzten) Roman „I am Legend“ (1954) inspiriert.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
George A. Romero ist verstorben. 1968, vor fast 50 Jahren, veröffentlichte der junge Nachwuchsfilmemacher George A. Romero seinen Debütfilm „Die Nacht der lebenden Toten“ („Night of the living Dead“), ein Independentstreifen in Schwarz/Weiß, der mehrere … [vorspulen]
George A. Romero, Schöpfer des modernen Zombie-Mythos, plant einen neuen Zombie-Film unter dem Titel „Road of the Dead“. In diesem werden die Zombies nach der Apokalypse als Stuntfahrer in einem Kolosseum „ausgebeutet“. Romero wird nicht … [vorspulen]
Direkt neben dem Restaurant Wiener Wald in New York läuft „Dawn of the Dead“ (1979) im Kino. Erst ein Schnitzel, dann Zombies. Perfekter Plan für einen Freitag Abend anno 1979.