Gut, den Werbespruch würde man heute nicht mehr verwenden, aber das Game bleibt ein kleiner Klassiker. Nicht weil es zwingend überragend war, aber irgendwie jeder es auf unterschiedlichen Systemen zockte. Das Gameplay auf dem C-64 war schon ein Schwierigkeitsgrad für sich …
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Eine fast schon ausgestorbene Filmkunst: Matte Paintings. Handgezeichnete Teile von Sets und Kulissen. In DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER wurden ganze Scharen von (stillstehenden) Stormtroopern auf Glas gezeichnet, um eine am Set vorhandene Armee zu suggerieren, … [vorspulen]
Ja, ich bin immer noch in New York und werde hier auch noch eine Weile verbleiben – dennoch muss ich für diese News einen kleinen Break einlegen. Denn Christopher Nolan präsentiert das erste Poster zu … [vorspulen]
Eine Superhelden-Comic-Tradition ist das Beat ´em Up Prinzip. Klassiker wie „Hulk vs. Wolverine“ oder „Spawn vs. Batman“ sind dabei erwähnenswerte Referenztitel, die auch tatsächlich etwas zur Handlung der jeweiligen Einzelreihen beitragen und somit keine reine … [vorspulen]