„Incredible Melting Man“: Das Vorbild für den schmelzenden Emil…
verfasst am 21.Mai 2014 von Markus Haage
Szenenbild aus dem herrlich-schlechten Film THE INCREDIBLE MELTING MAN, der in Deutschland den ebenfalls herrlich-schlechten Titel PLANET SATURN LÄSST SCHÖN GRÜßEN erhalten hat. Raumfahrer kehrt zur Erde zurück und schmilzt vor sich hin. Super. Der Film war übrigens die Inspiration für Rob Bottins Team, um die Effekte für Emils Säuretod in ROBOCOP umzusetzen.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
RoboCop, halb Mensch, halb Dose, ganz Klassiker. Der Detroiter Cop Alex Murphy, Familienvater und Sportschütze, wurde durch Schrotflinten-Dauerfeuer seiner Glieder (und fast des Lebens) beraubt. Ein Großkonzern namens OCP (Omni Consumer Products) flickt die brauchbaren … [vorspulen]
Deutscher Kinotrailer zum Remake „RoboCop“ (2013). Der Film ist in meiner Gunst gestiegen. Auch wenn er sein Potenzial nie vollends ausschöpft, stecken sehr vielen gute Ideen in dem Werk, von denen die meisten aber leider … [vorspulen]
Ed Neumeier, Drehbuchautor von „RoboCop“ (1987) und „Starship Troopers“ (1998), hat gegenüber dem Zeitgeist Entertainment Magazine verraten, dass er an einem neuen RoboCop-Film arbeitet, der alles nach Teil 1 ignorieren wird. Das Projekt versteht sich … [vorspulen]