Heute vor 18 Jahren hat Arnold Schwarzenegger in „End of Days – Nacht ohne Morgen“ (1999) an Silvester (kurz vor dem Millenium) die Menschheit gerettet. Danke, Arnie.
Der Film besitzt übrigens einen grandiosen Soundtrack, dessen Hauptthema in den Folgejahren oft als Trailermusik verwendet wurde.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Als Teil der Reihe „Best of Cinema“ präsentiert Studiocanal an jedem ersten Dienstag des Monats Klassiker des Films erneut auf der großen Leinwand. Fans der Science-Fiction-Actioners konnten sich am 01. März 2022 über die Wiederaufführung … [vorspulen]
Und noch eine gute Nachricht: Auch RUNNING MAN ist nach 25 Jahren vom Index runter und darf nun (in seiner ungeschnittenen Form) auch endlich in Deutschland öffentlich beworben und vertrieben werden (hoffen wir nur, dass … [vorspulen]
1981: Zwischen Dosenbier und Fahrersitz mixt sich ein junger James Cameron an seinem Arbeitsplatz, einem alten LKW, ein futuristisches Action-Drama zusammen, das Filmgeschichte schreiben wird. Die Zutaten: Nuklearer Holocaust, kybernetische Kampfkolosse, zeitreisende Schlüpferstürmer. Die Zukunft … [vorspulen]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!