Die Oscar-Nominierungen wurden bekannt gegeben und abermals wurde die Porno-Industrie komplett ignoriert. Kannste nix machen. Dafür triumphiert das Genre-Kino. Marvel ging leer aus und erhielt nur eine Nominierung für „Endgame“ in der Kategorie „Beste SFX“. Disney hatte den Anspruch das Superhelden-Massaker sogar für den „Besten Film“ zu nominieren, sowie es beim Vorgänger „Black Panther“ geschah, und fuhr dafür sogar eine große Werbekampagne. Dafür ist der Streaming-Service Netflix nun endgültig in Hollywood angekommen. Martin Scorseses „The Irish Man“ wurde mehrmals nominiert. Der Film erhielt einen limitierten Run in den US-amerikanischen Kinos und konnte sich somit qualifizieren.
„Joker“ aus dem Hause Warner Bros. Pictures erhielt elf Nominierungen. Darunter „Bester Film“, „Beste Regie“ und „Bester Hauptdarsteller“. „Jojo Rabbit“ von Taika Waititi, der dieses Wochenende erst auf dem Fantasy Filmfest White Nights lief, wurde ebenfalls für den „Besten Film“ nominiert. Tarantinos „Once upon a Time in Hollywood“ geht neben Scorseses „The Irish Man“ ebenfalls ins Rennen um die „Beste Regie“, den „Besten Film“ und natürlich das „Beste Drehbuch“. Der hochgelobte „Parasite“ von Bong Joon-ho darf sich ebenfalls über eine Nominierung in der Kategorie „Bester Film“ freuen. Koch Films vertreibt Bongs Film in Deutschland.
Etwas Spekulation: Bei einer solch bunten Genre-Riege werden die Preise erfahrungsgemäß aufgesplittet. Man sollte Sam Mendes‘ Kriegsdrama „1917“ vor allem wegen des Einflusses der britischen Filmindustrie nicht unterbewerten. Joaquin Phoenix wird wohl den Oscar als „Bester Hauptdarsteller“ erhalten, Scorsese oder Mendes für die „Beste Regie“, Tarantino für das „Beste Drehbuch“ und „Jojo Rabbit“ traue ich den „Besten Film“ zu, auch wenn es „1917“ werden könnte. „Parasite“ wird sicherlich der „Beste fremdsprachige Film“ werden. Interessant dürfte die Kategorie „Bester Nebendarsteller“ sein. Hier sind Tom Hanks, Anthony Hopkins, Al Pacino, Joe Pesci und Brad Pitt nominiert. Auch in der Kategorie „Beste Kamera“ hätte jede Nominierung es verdient zu gewinnen. Hier sind „The Irishman“, „Joker“, „The Lighthouse“, „1917“ und „Once Upon a Time in Hollywood“ nominiert. Jedes dieser Werke stellt über ihre Kameraarbeit ein unglaubliches cineastische Erlebnis dar.
Die Oscar-Filme sind bereits im Handel erhältlich oder vorbestellbar.
„Parasite“: https://amzn.to/30fSJ3X
„Joker“: https://amzn.to/2TifFhu
„Once upon a Time in Hollywood“: https://amzn.to/2FHJRuv
Hier findet ihr die komplette Liste der Nominierungen:
Best Picture
Ford v Ferrari
The Irishman
Jojo Rabbit
Joker
Little Women
Marriage Story
1917
Once Upon a Time in Hollywood
Parasite
Best Director
The Irishman – Martin Scorsese
Joker – Todd Phillips
1917 – Sam Mendes
Once Upon a Time in Hollywood – Quentin Tarantino
Parasite – Bong Joon-ho
Best Actor
Antonio Banderas – Pain and Glory
Leonardo DiCaprio – Once Upon a Time in Hollywood
Adam Driver – Marriage Story
Joaquin Phoenix – Joker
Jonathan Pryce – The Two Popes
Best Actress
Cynthia Erivo – Harriet
Scarlett Johansson – Marriage Story
Saoirse Ronan – Little Women
Charlize Theron – Bombshell
Renee Zellwegger – Judy
Best Supporting Actor
Tom Hanks – A Beautiful Day in the Neighborhood
Anthony Hopkins – The Two Popes
Al Pacino – The Irishman
Joe Pesci – The Irishman
Brad Pitt – Once Upon a Time in Hollywood
Best Supporting Actress
Kathy Bates – Richard Jewell
Laura Dern – Marriage Story
Scarlett Johansson – Jojo Rabbit
Florence Pugh – Little Women
Margot Robbie – Bombshell
Best Original Screenplay
Knives Out
Marriage Story
1917
Once Upon a Time in Hollywood
Parasite
Best Adapted Screenplay
The Irishman
Jojo Rabbit
Joker
Little Women
The Two Popes
Best Animated Film
How to Train Your Dragon: The Hidden World
I Lost My Body
Klaus
Missing Link
Toy Story 4
Best Editing
Ford v Ferrari
The Irishman
Jojo Rabbit
Joker
Parasite
Best Cinematography
The Irishman
Joker
The Lighthouse
1917
Once Upon a Time in Hollywood
Best Production Design
The Irishman
Jojo Rabbit
1917
Once Upon a time in Hollywood
Parasite
Best Costume Design
The Irishman
Jojo Rabbit
Joker
Little Women
Once Upon a Time in Hollywood
Best Sound Editing
Ford v Ferrari
Joker
1917
Once Upon a Time in Hollywood
Star Wars: The Rise of Skywalker
Best Sound Mixing
Ad Astra
Ford vs. Ferrari
Joker
1917
Once Upon a Time in Hollywood
Best Visual Effects
Avengers: Endgame
The Irishman
The Lion King
1917
Star Wars: The Rise of Skywalker
Best Make-Up and Hairstyling
Bombshell
Joker
Judy
Maleficent: Mistress of Evil
1917
Best Original Score
Joker
Little Women
Marriage Story
1917
Star Wars: The Rise of Skywalker
Best Original Song
I Can’t Let You Throw Yourself Away, Toy Story 4
“(I’m Gonna) Love Me Again,” Rocketman
“I’m Standing With You”, Breakthrough
“Into the Unknown,” Frozen II
“Stand Up,” Harriet
Best International Film
Corpus Christi
Honeyland
Les Miserables
Pain and Glory
Parasite
Best Documentary
American Factory
The Cave
The Edge of Democracy
For Sama
Honeyland
Best Documentary Short Subject
In the Absence
Learning to Skateboard in a Wazrzone (If You’re a girl)
Life Overtakes me
St. Louis Superman
Walk Run Cha-Cha
Best Live-Action Short
Brotherhood
Nefta Football Club
The Neighbors’ Window
Saria
A Sister
Best Animated Short
Dcera
Hair Love
Kitbull
Memorable
Sister
‐ Markus Haage
Werbung |