Product Placement gab es schon immer. Die Frage ist nur, wie gut das Produkt platziert wurde. Man erinnere sich nur an die schreckliche Converse-Werbung in „I, Robot“ (2004), da waren die Reboks in „Aliens“ (1987) regelrecht subtil platziert…
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Nach dreizehn Jahren kehrt James Cameron in seine 3D-Wunderwelt Pandora zurück, um mit „Avatar: The Way of Water“ nicht nur neue technologische Revolutionen zu zelebrieren, sondern ein Sci-Fi-Epos zu präsentieren, welches bei Erfolg sein gesamtes … [vorspulen]
Mit der Ankündigung von Netflix eine neue Terminator-Serie als Anime zu produzieren, unternimmt man innerhalb von 37 Jahren den nunmehr siebten Versuch, die Reihe auf unterschiedlichen Medien fortzuführen. Man kann derzeit nur mutmaßen, wie die … [vorspulen]
Heute vor 30 Jahren feierte „Aliens – Die Rückkehr“ („Aliens“, 1986) seine Premiere in den US-amerikanischen Kinos. Vielleicht die beste Fortsetzung aller Zeiten. James Camerons Fortsetzung von Ridley Scotts Sci-Fi-Horror „Alien – Das unheimliche Wesen … [vorspulen]