Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“
verfasst am 10.Februar 2017 von Markus Haage
Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“ (1968) von George A. Romero. Quasi der Film, der den modernen Zombiemythos hervorgebracht hat. Der Film wurde von Richard Matheson wegweisenden (und bis heute immer noch vollkommen unterschätzten) Roman „I am Legend“ (1954) inspiriert.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Es ist offiziell: der restaurierte Argento-Cut von „Zombie“ („Dawn of the Dead“, 1978) wird am 17. November in Italien veröffentlicht. Sogar als UHD-Blu-ray in 4k. Es gibt ein paar neue Extras (Interview mit Argento, Pressekonferenz … [vorspulen]
Ende Oktober fand in zahlreichen bundesdeutschen Kinos ein kleines historisches Ereignis statt. Während die US-amerikanischen Studios, deren Produktionen ansonsten die Leinwände dominieren, ihre Filme aufgrund der Corona-Pandemie abzogen, konnte George A. Romeros Kulturschocker „Zombie“ für … [vorspulen]
George A. Romeros Independent-Film „Die Nacht der lebenden Toten“ („Night of the Living Dead“, 1968) gilt heutzutage gemeinhin als eines der bedeutendsten Werke im gesamten Horror-Genre. Vom kulturellen Impact nur vergleichbar mit Mary Shelleys „Frankenstein“ … [vorspulen]