Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“
verfasst am 10.Februar 2017 von Markus Haage
Hinter den Kulissen von „Die Nacht der lebenden Toten“ (1968) von George A. Romero. Quasi der Film, der den modernen Zombiemythos hervorgebracht hat. Der Film wurde von Richard Matheson wegweisenden (und bis heute immer noch vollkommen unterschätzten) Roman „I am Legend“ (1954) inspiriert.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Am 31. Oktober 2016 wird TELE 5 George A. Romeros „Zombie“ („Dawn of the Dead“, 1978) erstmalig im deutschen Free-TV zeigen. Da der Kultklassiker in Deutschland immer noch beschlagnahmt ist, wird es sich hierbei mit … [vorspulen]
Ende Oktober fand in zahlreichen bundesdeutschen Kinos ein kleines historisches Ereignis statt. Während die US-amerikanischen Studios, deren Produktionen ansonsten die Leinwände dominieren, ihre Filme aufgrund der Corona-Pandemie abzogen, konnte George A. Romeros Kulturschocker „Zombie“ für … [vorspulen]
George A. Romero ist verstorben. 1968, vor fast 50 Jahren, veröffentlichte der junge Nachwuchsfilmemacher George A. Romero seinen Debütfilm „Die Nacht der lebenden Toten“ („Night of the living Dead“), ein Independentstreifen in Schwarz/Weiß, der mehrere … [vorspulen]