Der Schauspieler Sid Haig ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Der US-amerikanische Schauspieler mit armenischen Wurzeln wurde 1939 unter dem Namen Sidney Eddy Mosesian in Kalifornien geboren. Vor allem jüngeren Genrefans ist er aus Rob Zombies „Haus der 1000 Leichen“ („House of 1000 Corpses“, 2003), „The Devil’s Rejects“ (2005) und „3 from Hell“ (2019) in der Rolle des Captain Spaulding bekannt, wobei er für letzeren Film aus gesundheitlichen Gründen nur noch in einer Nebenrolle in Erscheinung treten konnte. Haig war vorab aber bereits Jahrzehnte im Filmgeschäft tätig und erlangte unter anderem durch seine Beteiligung in Blaxploitation-Klassikern der 70er-Jahre größere Bekanntheit. So spielte er in „Frauen in Ketten“ („Black Mama, White Mama“, 1972), „Coffy – die Raubkatze“ („Coffy“, 1973) und „Foxy Brown“ (1974) neben Pam Grier mit.
Aufgrund seiner vielfältigen Arbeit ist seine Filmographie von zahlreichen Klassikern des Phantastischen Genres geprägt. Teils obskure Titel, die erst Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung Kultcharakter erhielten. Von George Lucas‘ wegweisenden Sci-Fi-Klassiker „THX 1138“ über Larry Hagmans obskures B-Movie-Sequel „Der Blob“ („Beware! The Blob“, 1972) bis zu Roger Cormans Kultstreifen „Planet des Schreckens“ („Galaxy of Terror“, 1981).
Auch für das US-Fernsehen stand Sid Haig oft vor der Kamera und konnte für zahlreichen Kultklassiker der Mattscheibe eine Rolle ergattern. Sei es in „Kobra, übernehmen Sie“ („Mission Impossible“, 1966–1970), „Hart aber herzlich“ („Hart to Hart“, 1979–1984), „Ein Colt für alle Fälle“ („The Fall Guy“, 1981–1986), „Das A-Team“ („The A-Team“, 1983–1987) oder „MacGyver“ (1985–1992).
Rob Zombie verabschiedete sich in einem öffentlichen Satement mit den folgenden Worten:
„I was fan of his as a kid watching Jason of Star Command all the way through our twenty years of working together. I can still clearly remember the first time we met. It was at the Edith Head Costume building at Universal. Sid came out of the dressing room wearing a clown suit which was a few sizes too small. We said hello then we both started laughing at how ridiculous he looked in his ill-fitting suit. We would find him a much better suit.
As we were making House Of 1000 Corpses neither of us knew he was creating a character that would live on and grow in popularity every year. Sid told me many times how thankful he was for the Captain and how that character changed his life. He had completely given up on acting and now suddenly had found a whole new audience at the age of 60. I know he was thrilled and blown away by that fact.
The Captain is gone… but he will never be forgotten.“
Sid Haig starb an einer Lungeninfektion im Kreise seiner Familie am 21. September 2019.
‐ Markus Haage