Hinter den Kulissen von “RoboCop” (1987) mit ED-209. Nach den Dreharbeiten fiel der Kampfroboter in ein tiefes Loch, weil er keine weiteren Engagements erhielt. Heute lebt er von Convention-Auftritten und verkauft sein Autogramm für 40 Euro.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Zwar nicht mehr ganz so frisch und bereits im Februar 2012 veröffentlicht, dennoch nicht minder interessant… Zu Paul Verhoevens ROBOCOP ist in einem französischen Archiv unverwendetes 35mm-Filmmaterial aufgetaucht. Das Material wurde digitalisiert und vor einem … [vorspulen]
Don Coscarellis Independent-Debütfilm “Das Böse” (“Phantasm”, 1979) erfuhr 1988 seine erste Fortsetzung unter dem Titel “Das Böse II” (“Phantasm II”). Im Gegensatz zu den drei Fortsetzungen, die über die Jahrzehnte noch folgen sollten, stellt der … [vorspulen]
Peter Jackson am Set von BRAINDEAD. Für die (meisten) Außenszenen wurde die Stadt als Miniaturversion nachgebaut. Dies war günstiger als die Innenstadt in die 50er zu versetzen. Wenn man es weiß, wird man es IMMER … [vorspulen]
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie transparent über unsere Datenschutzerklärung.Ich bin einverstanden.NeinWeiterlesen