Hinter den Kulissen von „RoboCop“ (1987) mit ED-209. Nach den Dreharbeiten fiel der Kampfroboter in ein tiefes Loch, weil er keine weiteren Engagements erhielt. Heute lebt er von Convention-Auftritten und verkauft sein Autogramm für 40 Euro.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Ein kleines Behind-the-Scenes-Bild zu „Ritter der Dämonen“, der nun auch bereits 21 Jahre alt ist. Ein Film, der entweder 10 Jahre zu spät oder 20 Jahre zu früh kam, aber sicherlich einer der besten 90er-Jahre-Horrorfilme … [vorspulen]
RoboCop, halb Mensch, halb Dose, ganz Klassiker. Der Detroiter Cop Alex Murphy, Familienvater und Sportschütze, wurde durch Schrotflinten-Dauerfeuer seiner Glieder (und fast des Lebens) beraubt. Ein Großkonzern namens OCP (Omni Consumer Products) flickt die brauchbaren … [vorspulen]
Ed Neumeier, Drehbuchautor von „RoboCop“ (1987) und „Starship Troopers“ (1998), hat gegenüber dem Zeitgeist Entertainment Magazine verraten, dass er an einem neuen RoboCop-Film arbeitet, der alles nach Teil 1 ignorieren wird. Das Projekt versteht sich … [vorspulen]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!